Mini-Redaktiounen
Jetzt seid ihr dran!
Du und deine Klasse wollt in den Piwitsch? Unser Team hilft euch bei eurem Artikel! Ob Textreportage mit Fotos, Radioaufnahmen, eine Videoreportage oder eine Kombination von allem – ihr entscheidet! Auch das Thema könnt ihr selbst auswählen.
Beim Besuch des Piwitsch-Teams in eurer Klasse finden wir heraus, wie man Wichtiges von Unwichtigem trennt, wie man Interviews führt und wie man journalistische Texte verfasst. In der „Mini-Redaktioun“ könnt ihr außerdem lernen, wie man Tonaufnahmen in Radioqualität aufnimmt oder eine Videoreportage dreht und schneidet.
Los geht’s! Fragt eure Lehrerin oder euren Lehrer und meldet euch für die „Mini- Redaktioun“ an!
Für weitere Informationen oder Anmeldungen senden Lehrende eine E-Mail an: minired@piwitsch.lu oder melden Ihre Klasse HIER an.
-
Robokicker und seine Freunde
Dieser Text wurde im Rahmen einer Mini-Redaktioun während der Robotikwoche (17. – 20.10.2022) von der Klasse 4.2 von Roland Schaack… 13. Dezember 2022 -
La bataille des robots Dash
Dieser Text wurde im Rahmen einer Mini-Redaktioun während der Robotikwoche (17. – 20.10.2022) von der Klasse 4.2 von Carole Biren… 13. Dezember 2022 -
Lust auf Zeitung, Radio oder Film?
Beim Piwitsch habt ihr die Qual der Wahl: Wenn ihr Lust habt, mit eurer Klasse ein journalistisches Projekt zu starten,… 8. Juli 2022 -
Mini-Redaktioun: Der lange Weg der Flucht
Die Klassen C4.2 aus Eischen üben für die Miniredaktion 7. Juli 2022 -
Der Wolf ist zurück – Muss man Angst haben vor dem Raubtier?
In Luxemburg wurde der letzte Wolf am 24. April 1893 in der Nähe von Olingen getötet. Seitdem gab es keine… 7. Juli 2022 -
Mini-Redaktioun: Das gefährliche Plastik-Problem
Die Klasse 4.2. von Lehrerin Renée Schaber aus Kleinbettingen hat sich im Rahmen der Piwitsch-Mini-Redaktioun viele Gedanken über die Umweltverschmutzung… 19. Juni 2022 -
Mini-Redaktioun: Spannende Video-Drehs in Mondorf
Wie die Klasse 4.1. von Tom Kieffer und Pascale Ries aus der Mondorfer Grundschule die Schleck-Brüder interviewte. Auf dieser Seite… 8. März 2022