Topthemen
-
Das Geheimnis der Augen: wie funktioniert Sehen?
Warum haben Menschen zwei Augen? Wann braucht man eine Brille? Und wer sieht am besten? Wirf einen Blick auf den… -
112 – Eine lebenswichtige Telefonnummer!
Man verständigt den Notruf, wenn man sich selbst nicht helfen kann oder wenn man jemanden sieht, der sich nicht selbst… -
Kinderfrage: Warum fliegen Vögel in andere Länder?
Die Kinderfrage Hast du auch eine Frage, auf die du keine Antwort weißt? Stell sie uns auf www.piwitsch.lu/kifra oder per… -
„Mini-Redaktioun“: Wir entdecken das CGDIS
Dieser Text wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klasse C4.1 von Rachel Goulleven der Schule Nelly Stein in Schifflingen…
-
Bücherwürmer und Leseratten: der 23. April ist euer Tag!
Am Welttag des Buches stehen Geschichten, Bücher und das Lesen im Mittelpunkt. Doch was passiert, wenn Bücher und andere wichtige… 23. April 2025 -
Experiment: Ein Wasserkreislauf im Glas
Bastle deinen eigenen Wasserkreislauf! Ohne den großen Wasserkreislauf der Natur gäbe es kein Leben auf der Erde. Auch Trinkwasser würde… 22. April 2025 -
Trinkwasser – Wo kommt das eigentlich her?
Wenn du Durst hast, brauchst du nur den Wasserhahn aufzudrehen. Total praktisch! Leitungswasser musst du nicht schleppen, es ist günstig… 22. April 2025 -
Das Geheimnis der Augen: wie funktioniert Sehen?
Warum haben Menschen zwei Augen? Wann braucht man eine Brille? Und wer sieht am besten? Wirf einen Blick auf den… 22. April 2025 -
112 – Eine lebenswichtige Telefonnummer!
Man verständigt den Notruf, wenn man sich selbst nicht helfen kann oder wenn man jemanden sieht, der sich nicht selbst… 22. April 2025 -
Schlaue Computer – Wie KI die Welt erobert
Künstliche Intelligenz kann viel, aber nicht alles. Erfahre, wie KI funktioniert, wo sie hilft und warum du trotzdem weiterhin selbst… 22. April 2025 -
Kinderfrage: Warum fliegen Vögel in andere Länder?
Die Kinderfrage Hast du auch eine Frage, auf die du keine Antwort weißt? Stell sie uns auf www.piwitsch.lu/kifra oder per… 22. April 2025 -
„Mini-Redaktioun“: Wir entdecken das CGDIS
Dieser Text wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klasse C4.1 von Rachel Goulleven der Schule Nelly Stein in Schifflingen… 22. April 2025 -
Blaulicht im Klassenzimmer – Ein Interview mit einer Polizistin
„Mini-Redaktioun“ in Angelsbierg In diesem Schuljahr hatten wir die spannende Gelegenheit, bei der „Mini-Redaktioun“ des Piwitsch mitzumachen. Gemeinsam haben wir… 22. April 2025 -
Normalerweis fléien Hexen op engem Biesem, an net op enger Gittar
Eng Geschicht vum Cosimo Suglia 1) Normalerweis fléien Hexen op engem Biesem, an net op enger Gittar Op engem Biesem… 9. April 2025 -
Erdbeben in Myanmar – Katastrophe und Naturphänomen
Vergangenen Freitag, am 28. Februar, gab es ein schweres Erdbeben in Myanmar. Auch Thailand, China und Vietnam sind betroffen. Was… 2. April 2025 -
Schlafen, Licht, Energie: Die Wahrheit über die Zeitumstellung
Über Sinn und Unsinn der Zeitumstellung. 26. März 2025 -
Allergien auf dem Vormarsch
Bäume, Blumen und Gräser entfalten nach dem Winter ihre volle Pracht. Doch nicht jeder freut sich auf den Frühling. Für… 19. März 2025 -
Seltene Erden … fast überall?!
Seit einigen Tagen sind „Seltene Erden“ ein Dauerthema in den Nachrichten. Vielleicht hast du dich schon gefragt, worum es eigentlich… 12. März 2025 -
Internationaler Frauentag: Warum wir uns für die Rechte der Frauen einsetzen müssen
Jedes Jahr am 8. März feiern Menschen auf der ganzen Welt den Internationalen Tag der Frauen, auch Weltfrauentag genannt. An… 5. März 2025 -
Wie aus Kakaobohnen Schokolade wird
Keine Schokolade ohne Kakaobohnen! In einem vorigen Artikel konntest du lesen, wo die Kakaobohnen herkommen. Wie anschließend aus den Bohnen… 3. März 2025 -
Pétanque: ein tolles Spiel mit Kugeln
Diese Reportage über den Pétanque-Club „KaBoule“ wurde von der Klasse 4.1 aus der Schule „Op Acker / Käerjeng“ verfasst, unter… 3. März 2025 -
Ungeliebte Gäste
Was krabbelt bei dir zu Hause? 3. März 2025 -
Das ABC des Nutri-Score:
hilfreich oder irreführend? Auf den ersten Blick erkennt man oft nicht, was alles im Essen aus dem Supermarkt steckt. Seit… 3. März 2025 -
Nordlichter
Ein magischer Anblick am Himmel 3. März 2025 -
Wie fliegt ein Flugzeug?
Diese Frage stellt Abram Kom Kenmege. 3. März 2025 -
Rezept: Rosa Wurzelsuppe und knusprige Gemüsechips
Zutaten für 2,5 Liter Suppe Zutaten für Gemüsechips zwei große Zwiebeln 200 g Pastinaken 600 g gekochte Rote Beete 200… 3. März 2025 -
Von der Schiefertafel zum Smartboard
Schulzeitreise in Leudelingen Diese Reportage über die Geschichte der Leudelinger Schule wurde von der Klasse 3.2 verfasst unter der Leitung… 3. März 2025 -
Hasta la Vista, Néckel!
Eng Geschicht vum Anja Di Bartolomeo D’Liewen ass heiansdo esou ongerecht. Einfach mega onfair a blöd! De Krich an der… 3. März 2025 -
Der Earth Overshoot Day
Bild: Global Footprint Network 2025, www.overshootday.org and www.footprintnetwork.org. 26. Februar 2025 -
Streit in der deutschen Regierung – es gibt Neuwahlen!
In Deutschland wird alle vier Jahre ein neuer Bundestag gewählt. So heißt in Deutschland das Parlament. In Luxemburg ist das… 12. Februar 2025

De Piwitsch #13 (03/25)
13 – 03. März 2025

IDDISKËSCHT
Du hast Ideen oder Vorschläge für das Piwitsch-Team? Dann schreibe uns eine Nachricht.
MATERIAL FÜR DEN UNTERRICHT
Sie sind Lehrerin oder Lehrer und möchten mit Ihrer Klasse ein journalistisches Projekt durchführen? Hier finden Sie alle nötigen Informationen.

Texte Fr test